Chroniken einer Tankstelle
Als interaktive Performance für Musik, Tanz und Publikum präsentiert das zweite Programm der aktuellen Saison von NŒISE die ehemaligen Garage Reisch in Siegershausen als Bühne vielschichtiger Szenen.
Ursprünglich im Theater am Gleis in Winterthur sowie im Walcheturm in Zürich aufgeführt, wird nun eine ehemalige Garage mit Tankstelle im ländlichen Siegershausen zum Schauplatz verschiedener Interaktionen zwischen Tänzerin, Musiker und Publikum. Tankstellen und Shops mit ihrem wachsenden Angebot decken inzwischen viele Bereiche der menschlichen Grundbedürfnisse ab. Hier treffen sich globaler Warenverkehr und lokales Gewerbe. Mitarbeiter:innen und Kund:innen gehen ihren eintönigen Aufgaben nach, der Alltag wiederholt sich. Die Tankstelle wird auch zum Symbol fortschreitender Urbanisierung, welche Bäume durch Strassen ersetzt.
«Land» präsentiert eine Abfolge von Tableaux vivants (franz.: lebende Bilder). Das Bühnenbild wandelt sich fortwährend. Unzählige auf der Bühne herumliegende Gegenstände wie Staubsauger, Zahnbürsten, Ventilatoren, Haartrockner, Bohrer usw. werden zu Instrumenten. Der Ablauf der Handlung wird durch Unvorhergesehenes und Überraschungen angereichert und das Publikum ermutigt, aktiv einzugreifen. Dadurch wird die historisch gewachsene Trennung zwischen Bühne und Zuhörer:innen aufgelockert.
Die Besucher:innen von «Land» erwartet eine aussergewöhnliche und interaktive Theatererfahrung, welche die Grenzen zwischen Künstler:innen, Publikum und Bühne verschwimmen lässt. In einer einzigartigen Atmosphäre können Zuschauer:innen aktiv am Geschehen teilnehmen und erleben gleichzeitig unkonventionelle Klänge und visuelle Effekte.
DATEN UND ORTE
Freitag, 23. Februar 2024
20.00 – ca. 21.15 Uhr
Samstag, 24. Februar 2024
17.30 – ca. 18.45 Uhr
20.00 – ca. 21.15 Uhr
Garage Reisch
Hauptstrasse 24
8573 Siegershausen
Mit Naomi Schwarz (Performance + Musik), Christoph Luchsinger (Performance, Musik, Realisation + Künstlerische Leitung), Léo Collin (Konzeption, Komposition + Realisation), Leandro Gianini (Realisation + Technik)
Eintritt frei, Unkostenbeitrag willkommen, Platzreservation erwünscht
Die Anreise mit dem Zug wird empfohlen, die Aufführungszeiten sind auf den Fahrplan der SBB abgestimmt. Die Garage Reisch ist in Gehdistanz (5 Minuten) vom Bahnhof Siegershausen gut erreichbar.
Kooperationspartner: Garage Reisch, Blaswerk Musik Haag, Sunnen AG
Unterstützt von
Medienpartner