Wo ist Melissa G. oder der Mythos von Perseus und Medusa.
Als interaktives Musiktheater durch ganz Weinfelden präsentiert sich das erste Programm der neuen Saison von NŒISE und macht verschiedene Standorte in Weinfelden in drei Pfaden vielschichtig erlebbar.
Anfang der Trilogie ist «Stadt» in Weinfelden, das Schauplatz eines fiktiven Kriminalfalls mit anschliessender Gerichtsverhandlung wird. Das multimediale und interaktive Projekt thematisiert die Interpretation der Realität und die Beziehung der Menschen zur Stadt. So wie die europäischen Seefahrer die Sternenkonstellationen nutzten, um sich in der Nacht zu orientieren, müssen die Besucher:innen eine Linie zwischen den Punkten (der Stadt) ziehen, um eine Wahrheit zu rekonstruieren, die während der Gerichtsverhandlung des Kriminalfalls präsentiert wird.
Das Publikum kann drei Pfade wählen, um den Fall aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben: 1. Der Audio-Video-Spaziergang, inspiriert von einem Krimi, bindet das Publikum in die Geschichte ein. 2. Die geführte Tour, welche von der Mythologie der Medusa inspiriert ist, lässt das Publikum zwischen Realität und Virtualität hin- und herschwenken. 3. Der interaktive Kartenpfad, welcher wie eine Schatzsuche funktioniert, beschäftigt sich mit dem Überwachungskapitalismus sowie der Bedeutung unserer persönlichen Daten. Dabei werden ein Restaurant, eine Bar, ein Fitnesscenter, ein Hotel und andere Schauplätze in Weinfelden zur Bühne.
DATEN UND ORTE
Donnerstag, 31. August 2023
Performance #1 19.00 – ca. 20.30 Uhr
Performance #2 20.15 – ca. 21.45 Uhr
Start: Rathaussaal Weinfelden
(Rathausstrasse 2, 8570 Weinfelden)
Freitag, 01. September 2023
Performance #1 19.00 – ca. 20.30 Uhr
Performance #2 20.15 – ca. 21.45 Uhr
Start: Rathaussaal Weinfelden
Samstag, 02. September 2023
Performance #1 13.30 – ca. 15.00 Uhr
Performance #2 14.45 – ca. 16.15 Uhr
Start: Rathaussaal Weinfelden
Eintritt frei, Unkostenbeitrag willkommen, Platzreservation erwünscht (begrenzte Platzzahl)
Die Performance beinhaltet auch einen Audio-Video-Guide: Bitte bringen Sie Ihr Mobiltelefon und passende Kopfhörer mit!
Mit Rita Bänziger, Naomi Schwarz, Léo Collin, Leandro Gianini und Christoph Luchsinger
In Kooperation mit Stadt Weinfelden, Buchhandlung klappentext Weinfelden, Hotel Thurgauerhof Weinfelden, Jack's Café Weinfelden, Madörin Früchte und Genüsse Weinfelden, Musikverein Weinfelden, und Update Fitness Weinfelden Central
Unterstützt von












Hotel Thurgauerhof Weinfelden


Medienpartner
